Albert Lieven

deutscher Bühnen- und Filmschauspieler; Bühnenrollen u. a. in "Soldaten"; Filme u. a.: "Ich bei Tag und Du bei Nacht", "Abel mit der Mundharmonika"; Fernsehen u. a.: "Des Teufels General", "Stalingrad"; ging 1936 nach England und spielte dort Theater und in Filmrollen

* 23. Juni 1906 Hohenstein/Ostpr.

† 16. Dezember 1971 Surrey (Großbritannien)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 06/1972

vom 31. Januar 1972

Wirken

Albert Lieven wurde am 23. Juni 1906 in Hohenstein in Ostpreußen als Sohn eines bekannten Tuberkulose-Spezialisten geboren. Zunächst wollte er in die Fußstapfen seines Vaters treten; aber finanzielle Schwierigkeiten nach dem ersten Weltkrieg zwangen ihn, sein Studium aufzugeben und sich einem kaufmännischen Beruf zuzuwenden.

Um etwas Abwechslung zu haben, wirkte er als Statist auf kleineren Berliner Bühnen mit, und so entdeckte er sich selber. Danach führte sein Weg über die Bühnen von Gera (1928-1929) und Königsberg/Pr. (1929-1932) stetig nach oben. Ein Engagement an das Staatstheater Berlin (1932-1933) wurde zum Höhepunkt seiner deutschen Bühnentätigkeit. Gastspiele führten ihn in den Jahren 1933-1936 u.a. auch nach Wien, Bremen und an andere Berliner Theater.

1933 wurde er erstmalig für den Tonfilm verpflichtet. Seinem Debut in "Ich bei Tag und Du ...